Aktuelles

21. Oktober 2022

Insel Gruppe lanciert Gesundheitsmagazin

«INSEL» heisst das neue Magazin der Insel Gruppe. Es erscheint zweimal jährlich und soll den Leserinnen und Lesern Wissenswertes rund um alltägliche Gesundheitsthemen vermitteln, die von Expertinnen und Experten der grössten universitären Spitalgruppe der Schweiz beleuchtet wurden. Heute erscheint die erste…

12. Oktober 2022

Manuela Funke-Chambour gewinnt Ewald-Weibel-Forschungspreis 2022

Der diesjährige Ewald-Weibel-Forschungspreis geht an Frau Prof. Dr. med. Manuela Funke-Chambour, Chefärztin an der Universitätsklinik für Pneumologie am Inselspital, Universitätsspital Bern, und Universität Bern. Die Forscherin beschäftigt sich mit Veränderungen des Lungengewebes und wird nun für ihre…

05. Oktober 2022

Fortschritt bei der Diagnose von Endometriose

Eine Bauchspiegelung ist derzeit die einzige Methode, um eine Endometriose mit Sicherheit festzustellen. Nun haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern, in Zusammenarbeit mit australischen Forschenden Zellen identifiziert, die vorwiegend in der Gebärmutterschleimhaut…

13. September 2022

Präventionstag für Jugendliche: Folgen von Alkohol und Drogen am Steuer

Am 12. September 2022 hat das Spital Riggisberg im Rahmen des Präventionsprojekts NADA einen Workshop für rund 80 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Wattenwil (9. Klasse) durchgeführt. Ziel war es, den Jugendlichen umfassend und anschaulich die möglichen Folgen eines durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch…

13. September 2022

Besucherrekord am Race for Life

Am 11. September 2022 fand der Benefiz-Velomarathon «Race for Life» in und um Bern statt. Mit am Start waren 19 Teams der Insel Gruppe mit rund 80 Fahrerinnen und Fahrern. UCI – Das Tumorzentrum Bern war mit einem Stand auf dem Bundesplatz präsent – und wurde förmlich gestürmt.

08. September 2022

Aktionswoche Patientensicherheit – «Gemeinsam zur sicheren Medikation»

Die Insel Gruppe beteiligt sich an der nationalen Aktionswoche Patientensicherheit 2022, welche dieses Jahr dem Thema «Gemeinsam zur sicheren Medikation» gewidmet ist. Die Aktionswoche dauert vom 12. bis 17. September 2022.

06. September 2022

Nationaler Tag der Organ- und Gewebespende 2022

Am 10. September 2022 ist der Nationale Tag der Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie im Interview mit Prof. Dr. med. Beatrice Früh, Chefärztin Universitätsklinik für Augenheilkunde am Inselspital Bern, mehr zum Thema Augenhornhautspende- und Transplantation am Inselspital.

05. September 2022

Weiterbildungskurs zum Thema «Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten»

Das Universitäre Notfallzentrum (UNZ) des Inselspitals, Universitätsspital Bern führt zurzeit einen zweiwöchigen Weiterbildungskurs zur Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten durch. Der praxisorientierte Kurs umfasst unter anderem eine interaktive Ausstellung zum Leben in einem Flüchtlingslager und ein…

23. August 2022

Universitätsklinik für Urologie ausgezeichnet als «European Prostate Cancer Centres of Excellence»

Die Universitätsklinik für Urologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern ist als eine von zehn urologischen Kliniken in Europa als «European Prostate Cancer Centres of Excellence» ausgezeichnet worden. Die Europäische Gesellschaft für Urologie verleiht diese Auszeichnung an Kliniken, die in der…

22. August 2022

Prof. Dr. med. Stephan Jakob geht nach 30 Jahren Inselspital in Pension

Prof. Dr. med. Stephan Jakob, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Intensivmedizin, geht nach 30 Jahren Inselspital und 23 Jahren Intensivmedizin mit 64 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Sein designierter Nachfolger Prof. Dr. med. Joerg C. Schefold übernimmt am 30. September 2022 die…

Seite 16 von 61