Fit und gesund in den eigenen vier Wänden
#zuhausebleiben ist aktuell die Devise. Aber welche Möglichkeiten bieten sich dabei für Fitness, Bewegung oder Entspannung? Damit die Umstellung bei Ihnen nicht zu Bewegungsmangel führt, haben wir ein paar Tipps für Sie.

In Bewegung bleiben
Bewegung ist gerade jetzt besonders wichtig. Da wir zuhause bleiben müssen, wird der Bewegungsradios sowie die Trainingseinheiten eingeschränkt. Daher ist es wichtig, dass wir auch zu Hause darauf achten, dass die Bewegung nicht zu kurz kommt. Kleine Trainingseinheiten tragen auch dazu bei, Abwechslung in den Homeoffice-Alltag zu bringen und Stress abzubauen.

So oft sollten Sie trainieren
Eine halbe Stunde Bewegung pro Tag - Alltagsaktivitäten oder Sport von mittlerer Intensität - verbessert das Wohlbefinden und erhöht langfristig die Lebensqualität. Zusätzlich zwei bis drei Mal pro Woche Ausdauer- oder Krafttraining, sind eine gute Ergänzung. Regelmässige Trainingseinheiten wirken sich nicht nur positiv auf die Stimmung aus, sondern stärken auch das Herzkreislaufsystem, Muskulatur und die Immunabwehr.

Einfache Bewegungstipps zum Nachmachen
Legen Sie auch während der Homeoffice-Zeit regelmässig kleine Pausen mit Bewegung ein. Einige Schritte gehen sowie regelmässig. Dehnübungen für Schulter und Nackenbereich einbauen. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden, denn schon wenige Minuten Bewegung helfen auch, dass man sich danach wieder besser konzentrieren kann.

 

Aufwärmen

  • Übungen wie Hampelmänner, Hüpfen und an einer Stelle joggen Klappt wunderbar im auch im Wohnzimmer

Stretching

  • Dehnübungen tun gut und bereitet Muskeln und Bänder vor

Kraft

  • Liegestützen, die Mutter aller Kraftübung funktionieren überall
  • Sit-ups sind ebenso effektiv und beliebt
  • Hantelübungen funktionieren für jede Generation. Dabei kommt es nicht auf das Gewicht, sondern auf die Technik an. Keine Gewichte? Kein Problem gefüllte Wasserflaschen funktionieren auch.

Tanzen

  • funktioniert auch freestyle und hebt ganz sicher die Laune

Nutzen Sie Digitale Helfer
Sie benötigen Inspiration oder konkrete Übungsanleitungen? Scheuen Sie sich nicht geeignete Apps zu nutzen.

Zum Beispiel kann unsere «Fit im Job» App auch im Homeoffice als Bewegungskompass dienen. Sie können sich auch ein eigenes Trainingsprogramm zusammenstellen und damit Abwechslung in ihr Alltag bringen.

Mit Anleitungen von einfachen Übungen werden Rücken, Nacken, Schultern und Beine gekräftigt. Erklärungen, Bilder und Videos bieten eine gut verständliche Anleitung. Einstellbare Benachrichtigungen motivieren zur Aktivität. Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.

«Fit im Job» für ihr Smartphone

App Store

Play Store