Fachtagung Häusliche Gewalt
Mit der ersten Fachtagung häusliche Gewalt geben wir denjenigen Betroffenen eine stellvertretende Stimme, welche im Alltag manchmal überhört werden. Den Kindern als Mitbetroffene bei Elternkonflikten, Männern als Betroffene von häuslicher Gewalt, die Betroffenen von psychischen Übergriffen sowie Frauen, welche sexuellen Missbrauch im Rahmen häuslicher Gewalt erfahren mussten. Wir hoffen, dass unser Programm dazu beiträgt, Themen zu enttabuisieren und somit den Betroffenen den Weg ins Gesundheitssystem erleichtert.
Programm
13:00–13:25 Registratur
13:30–13:35 Eröffnung Fachtagung, Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos
13:35–14:00 Begrüssungsrede, Frau Nationalrätin Tamara Funiciello
14:00–14:25 Häusliche Gewalt in der Schweiz: Formen, Verbreitung und Massnahmen, Dr. phil. Gian Beeli
14:25–14:50 Kinder als Mitbetroffene häuslicher Gewalt, lic. phil. Mischa Oesch, Fachpsychologin Psychotherapie
14:50–15:15 Männer als Betroffene von häuslicher Gewalt - ein Tabu, Frau Stephanie Fraefel, Sozialarbeiterin BSc FH, Frau Gabriela Rey, Sozialarbeiterin FH / MAS Kurzzeittherapeutin
15:15–15:45 Pause
15:45–16:10 Psychische Gewalt in der Familie: Ursachen, Folgen, Therapieansätze, Prof. Dr. med. Sebastian Walther
16:10–16:35 Die Betreuung betroffener Frauen nach sexueller Gewalt im Rahmen des Berner Modells, Dr. med. Sylvie Schuster
16:35-16:45 Schlusswort, Dr. med. Simone Blunier, Dr. med. Susanne Eichenberger