Aktuelles

27. Juni 2022

Employer-Branding-Kampagne der Insel Gruppe

Die Insel Gruppe hat am Montag, 27. Juni 2022 eine neue Employer-Branding-Kampagne lanciert. Die Kampagne «Arbeiten mit den Besten» positioniert die Insel Gruppe mit authentischen Gesichtern als attraktive Arbeitgeberin, die in einem anspruchsvollen Umfeld vielfältige Berufschancen bietet. Die mehrmonatige…

24. Februar 2022

Es grünt auf der Baustelle!

Die beiden grosszügigen Terrassen auf Ebene G des künftigen Hauptgebäudes bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen. Damit die Terrassen bei Bezug im Herbst 2023 attraktiv sind, wurden die Pflanzen bereits in diesem Winter gesetzt

27. Januar 2022

Museumsnacht 2022: Inselspital ist mit digitalem Medizinmuseum dabei

Die Medizinsammlung Inselspital Bern ist Teil der diesjährigen Museumsnacht am 18. März 2022. Tauchen Sie ein in 100 Jahre Medizingeschichte und erleben Sie ein interaktives Programm und Köstlichkeiten der Insel-Hotellerie.

 

12. November 2021

Covid-19-Vorsorgemassnahmen für Gesundheitspersonal im Spital

Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern und der Universität Triest (It) hat die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von spitalinternen Vorsorgemassnahmen zum Schutz des Gesundheitspersonals während der Pandemie untersucht. Dazu wurde ein mathematisches Modell zur…

24. August 2021

BB12: Passerellen im Rohbau fertig

Mit der Erstellung der vier Passerellen ist der Neubau wieder einen wichtigen Schritt weiter.

05. Juli 2021

Neues Gebäude Radio-Onkologie geht in Betrieb

Nach zwei Jahren Bauzeit sind sie fertig: Die neuen Räumlichkeiten der Universitätsklinik für Radio-Onkologie im Untergeschoss des Theodor-Kocher-Hauses. Hier werden ab sofort Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen behandelt. Blicken Sie mit uns zurück auf die spektakulären Bauarbeiten eines…

30. März 2021

Epigenetische Kontrolle von Stammzellen

Genetik studiert die Beschaffenheit von Genen, während sich die Epigenetik, mit dem Ausdruck der genetischen Information, der Expression von Genen befasst. Von besonderem Interesse sind genetische Veränderungen und deren Auswirkungen, die oft in der Form von Erkrankungen auftreten. Durch ein besseres…

23. Februar 2021

Neues Hauptgebäude aus Sicht des Patientenmanagements

Adrian Fuhrer ist Abteilungsleiter im Patientenmanagement des Inselspitals. Er und sein Team begleiten das Projekt BB12 bereits seit Beginn der Planungen und stellen sicher, dass die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten beim Bau des neuen Hauptgebäudes mitberücksichtigt werden. Das…

04. Februar 2021

Nur 14% der Berner Bevölkerung haben Antikörper gegen Coronavirus

Im Kanton Bern haben sich nur 14% der erwachsenen Bevölkerung mit dem Coronavirus infiziert und Antikörper gegen SARS-Cov-2 entwickelt. Dies sind die vorläufigen Ergebnisse einer Seroprävalenzstudie, die von der «Swiss School of Public Health» koordiniert und in Bern von der Universität Bern in Zusammenarbeit…

11. Januar 2021

Aufbau COVID-Impfzentrum in Rekordzeit

Mit beispielloser Geschwindigkeit wurde Mitte Dezember auf dem Inselcampus vor dem Friedbühlschulhaus ein temporäres Gebäude in die Höhe gezogen. Hier sollen ab dem 11. Januar die ersten COVID-Impfungen starten. Wie schon im Frühling beim Aufbau einer zusätzlichen COVID-Station, war auch hier schnelle und…

Seite 55 von 61