Actualités

02. février 2024

Neue Auto-Software zur Warnung vor Unterzuckerung bewährt sich

Fallen Menschen mit Diabetes während der Autofahrt in eine Unterzuckerung, kann dies gefährlich werden. Denn zu niedrige Blutzuckerwerte beeinträchtigen die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, was das Unfallrisiko erhöht. Eine aktuelle Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern,…

25. janvier 2024

Zusatzversichertenabteilung «Insel Premium» eröffnet

Seit Januar 2024 bietet die Insel Gruppe im obersten Geschoss des neuen Anna-Seiler-Hauses eine Abteilung für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten an; «Insel Premium» ist die modernste Abteilung für Halbprivat- und Privatversicherte der Schweiz. Mit der Kombination von universitärer Spitzenmedizin…

18. janvier 2024

Veränderte Darmflora beeinflusst Operationsergebnis

Infektionen sind die häufigste Komplikation nach chirurgischen Eingriffen. Eine neue Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern zeigt, dass Veränderungen in der Darmflora bereits während einer Operation eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser…

20. décembre 2023

Schweizer Aortenzentrum Bern im Inselspital gegründet

Die Universitätskliniken für Gefässchirurgie und Herzchirurgie des Inselspitals, Universitätsspital Bern haben gemeinsam das Schweizer Aortenzentrum Bern gegründet. Dadurch soll eine optimale und patientenorientierte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Aortenpathologien auf höchstem universitärem…

15. décembre 2023

Insel Gruppe beschliesst Lohnmassnahmen 2024

Die Insel Gruppe hat sich mit den Personalverbänden auf die Lohnmassnahmen 2024 geeinigt. Trotz grosser finanzieller Herausforderungen wurden per 1. April 2024 Lohnmassnahmen von insgesamt 2 Prozent beschlossen. Die Massnahmen sind Teil einer laufenden Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität.

14. décembre 2023

Beyond Medicine

Nicht nur das Herz von Dr. Monica Fliedner, Co-Leiterin Universitäres Zentrum für Palliative Care, gewinnt die Bernhardinerhündin Xénia im Sturm. Auch andere Personen auf der Palliative Care reagieren auf den Therapiebegleithund emotional. Denn Xénia schafft etwas, was uns Menschen oft nicht gelingt:…

23. août 2022

Clinique d’urologie de l’Hôpital universitaire de Berne récompensée comme «European Prostate Cancer Centres of Excellence»

La clinique universitaire d'urologie de l'Inselspital, Hôpital universitaire de Berne, est l'une des dix cliniques urologiques d'Europe à avoir été désignée "European Prostate Cancer Centres of Excellence". La Société européenne d'urologie décerne cette distinction aux cliniques qui fournissent la meilleure…

08. juin 2021

KI könnte bald Ihre Augenarzt-Termine mitbestimmen

Drei der häufigsten chronischen Augenerkrankungen erfordern regelmässige Kontrolluntersuchungen und Injektionen ins Auge durch Netzhautspezialisten, um eine drohende Erblindung abzuwenden. Eine Studie der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern in Zusammenarbeit mit einem Startup für…

14. avril 2021

Pandémie 2020: Aucune méningite virale chez les nourrissons

Une équipe de chercheurs de l’Inselspital, Hôpital universitaire de Berne, et de l’université de Berne a publié le 8 avril 2021 une découverte surprenante: absolument aucun cas de méningite à entérovirus n’a été recensé chez les nourrissons (jusqu’à un an) dans la zone couverte par l’hôpital universitaire.…

27. mars 2021

Un service de neurologie bernois au sein d’un réseau de portée européenne

Recherche collaborative internationale: une équipe de chercheurs de l’Inselspital, Hôpital universitaire de Berne, de l’Université de Berne et de la société CSL Behring, faisant partie du sitem-insel, participe à Bio2Brain, réseau européen à la pointe de la recherche. Ce réseau dédié à la formation et à la…

Page 8 sur 9