Actualités

09. septembre 2024

Philipp Latzin mit Goldmedaille ausgezeichnet

Philipp Latzin wurde am 7. September 2024 auf dem Jahreskongress der European Respiratory Society in Wien mit der «Goldmedaille der European Respiratory Society mid-career in paediatrics» ausgezeichnet. Diese ehrenvolle Anerkennung würdigt die herausragenden Beiträge von Latzin in der pädiatrischen…

04. septembre 2024

Insel Gruppe verleiht Nachhaltigkeitspreis 2024

Als einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Bern nimmt die Insel Gruppe ihre soziale und ökologische Verantwortung wahr und fördert nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Denn: eine saubere und intakte Umwelt, ein verträgliches Klima und ein angenehmes Arbeitsumfeld sind wichtig für unsere Gesundheit.

04. septembre 2024

Baustart für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Insel-Areal

Der Kanton Bern startet am 19. September 2024 die rund fünfeinhalbjährige Bauzeit für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Insel-Areal. Der Neubau vereint fünf Institute der Medizinischen Fakultät der Universität Bern – ein Meilenstein für den Medizinalstandort Bern. Die Kosten betragen rund…

03. septembre 2024

Halbjahr 2024: Insel Gruppe schreibt Verlust und initialisiert Verbesserungsmassnahmen

Die Insel Gruppe schreibt im ersten Halbjahr 2024 einen Konzernverlust von CHF 68.7 Mio. (Vorjahresperiode: Konzernverlust CHF 34.4 Mio.). Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich auf CHF -6.9 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 10.9 Mio.). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von -0.8 %…

02. septembre 2024

Kein Vorteil durch Stents mit abbaubarer Kunststoffbeschichtung nach Herzinfarkt

Eine aktuelle Studie, geleitet vom Inselspital, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, in Zusammenarbeit mit sechs japanischen Krankenhäusern, zeigt, dass Stents mit abbaubarer Polymerbeschichtung keinen langfristigen Vorteil gegenüber herkömmlichen Stents bieten. Nach drei Jahren sind beide…

29. août 2024

Insel Gruppe trifft Massnahmen zur Stärkung der universitären Medizin

Die Direktion und der Verwaltungsrat der Insel Gruppe haben in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät und Vertretern der Chefärztinnen und Chefärzte mehrere Massnahmen getroffen, um die Rolle der universitären Medizin innerhalb des Unternehmens zu stärken. Ziel ist ein transparenterer Einbezug des…

29. août 2024

Überlebende von Kinderkrebs brauchen spezialisierte Nachsorge

Eine neue Studie des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Baselland, zeigt, dass erwachsene Überlebende von Kinderkrebs in der Schweiz mit vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Spezialisierte, interdisziplinäre…

24. juillet 2024

Patientenmerkmale beeinflussen Bakterienzusammensetzung bei Wundinfektionen

Eine aktuelle Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern zeigt, dass das Alter der Patientinnen und Patienten, der Body-Mass-Index (BMI) und die Dauer der Operation einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung der Bakterien bei chirurgischen…

16. juillet 2024

Biomarker liefern Hinweis auf Rückbildung von Leberzirrhose

Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, haben in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis und in der Behandlung chronischer Lebererkrankungen erzielt. In einer aktuellen Studie identifizierten sie eine Reihe von…

05. juillet 2024

Marie-Colinet-Haus: Klinische Inbetriebnahme Mitte 2026

Im Marie-Colinet-Haus (ehemals Frauenklinik) laufen die Erneuerungsarbeiten auf Hochtouren. Der klinische Betrieb ist für Mitte 2026 geplant.

Page 4 sur 9