Basophile Normoblasten

Definition:
Die basophilen Normoblasten entsprechen der auf die Proerythroblasten folgenden Reifungsstufe der Erythropoiese. Sie machen rund 1-3% der kernhaltigen Knochenmarkzellen aus (Myelogramm).

Aussehen:

Gegenüber dem Proerythroblast ist der basophile Normoblast kleiner (Durchmesser 14-18µm) und das Chromatin des Zellkerns ist grobscholliger. Nukleolen kommen nur noch selten vor. Die perinukleäre Aufhellung kann z.T. noch sichtbar sein. Normoblasten finden sich häufig in Gruppen.