zugeteilt waren. «Eines der überraschendsten Resultate unserer Studie ist die hohe – und oft unterschätzte – Wirksamkeit von kombinierten Medikamenten», sagt Kaderli. «Genauso überrascht waren wir zu sehen, dass [...] jede Patientin und jeden Patienten zu finden. «Tatsächlich ist es ausreichend, die Überlegenheit eines neuen Medikaments über ein bisheriges Medikament oder sogar nur Placebo nachzuweisen, um von den Behörden [...] sind. «Als Spezialist auf dem Gebiet der Nuklearmedizin bin ich sehr erfreut über die vielversprechenden Resultate unserer radioaktiven Therapien», sagt Walter. Ein entsprechender Nachweis stehe bei c
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/aktuelles/details/news/hohe-wirksamkeit-von-kombinierten-medikamenten-bei-krebs
haben wir einige Themen in unsere Fortbildungsreihe aufgenommen, die wir als besonders relevant beachten. Wir hoffen, dass unsere Themenauswahl Sie anspricht und sind überzeugt, dass «Frau und Migration» [...] medizinischen Versorgung, wobei Migrantinnen besondere Bedürfnisse für die Betreuung haben. Es ist unsere Aufgabe, diesem Umstand Rechnung zu tragen und dieser Bevölkerungsgruppe eine optimale, auf ihren
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/veranstaltungen/details/detail/frau-und-migration
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen ein spannendes und interaktives Symposium. Anmeldung Das Symposium findet virtuell statt und wird über die Plattform www.neuronews.ch übertragen. Streamen [...] rung betrachten, sondern muss als eine komplexe neuropsychiatrische Erkrankung definiert werden. Unser diesjähriges Berner Symposium zum Thema Bewegungsstörungen illustriert verschiedene Facetten der [...] Streamen Sie die Veranstaltung über die Browser Chrome oder Firefox. Die Teilnahme ist kostenlos. Credits Das Symposium gilt als anerkannte Fortbildungsveranstaltung: 4 Credits SNG 3 Kernfortbildungscredits AIM
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/veranstaltungen/details/detail/berner-symposium-bewegungsstoerungen-2021-1
welche im Alltag manchmal überhört werden. Den Kindern als Mitbetroffene bei Elternkonflikten, Männern als Betroffene von häuslicher Gewalt, die Betroffenen von psychischen Übergriffen sowie Frauen, welche [...] welche sexuellen Missbrauch im Rahmen häuslicher Gewalt erfahren mussten. Wir hoffen, dass unser Programm dazu beiträgt, Themen zu enttabuisieren und somit den Betroffenen den Weg ins Gesundheitssystem erleichtert
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/veranstaltungen/details/detail/fachtagung-haeusliche-gewalt-1
Notfallzentrum behandelt jährlich über 45 000 Patientinnen und Patienten aus mehr als 150 Ländern. Rund um die Uhr während 365 Tagen im Jahr sind unsere Ärztinnen und Ärzte und unsere Pflegenden im Einsatz für [...] Beim anschliessenden Apéro laden wir Sie zum Austausch und zur Diskussionsrunde mit unseren Fachpersonen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Datum Mittwoch, 20.03.2019, 15.30–17.30 Uhr Kosten Die Veranstaltung
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/veranstaltungen/details/detail/inselfuehrungsreferat-virtuell-durch-das-notfallzentrum
sich unsere Augen und Gliedmassen kaum bewegen. Rund 90 Minuten später wechseln wir in den REM-Schlaf, in dem unsere Atmung schnell und unregelmässig wird, unsere Gliedmassen zucken und sich unsere Augen [...] Eigenschaften des Schlafs überhaupt – besonders, da wir über fein abgestimmte Mechanismen verfügen, die unsere Körpertemperatur kontrollieren, während wir wach sind oder uns im non-REM-Schlaf befinden» [...] Augen rasch bewegen. Es ist ein paradoxer Zustand, in dem unser Gehirn sehr aktiv ist. Gleichzeitig sind wir aber unfähig, uns zu bewegen und unsere Körpertemperatur zu regulieren. «Dieser Verlust der Th
Verlinkt bei: www.insel.ch/de/aktuell/aktuelles/details/news/neuer-kontrollmechanismus-von-rem-schlaf-entdeckt